Über mich
Jeannette Lagler
Dipl. Heilpädagogin
Ausbildung
1986 |
Matura |
1988 – 1992 |
Studium der klinischen Heilpädagogik und pädagogischen Psychologie an der Universität Fribourg mit Abschluss in klinischer Heilpädagogik |
1992 |
Spezialisierung für die Arbeit in Schulen für gewöhnungsfähige und praktisch bildungsfähige Kinder und Jugendliche, Universität Fribourg |
Fremdsprachen
Englisch Französisch Italienisch |
Weiterbildung (Auswahl)
Langjährige Supervision bei systemisch ausgebildeten Psychotherapeuten |
|
Fortbildungen zur symbolisch-kommunikativen und sprachlichen Entwicklung des Vorschulkindes. Verschiedene Weiterbildungen bei B. Zollinger, HfH und Pluspunkt |
|
Fortbildungen zur Denkentwicklung des Vorschulkindes (Piaget, Feuerstein, mathematisches Denken nach Kutzer / Probst) |
|
Fortbildungen zur Wahrnehmungsentwicklung: Jahreskurs sensorische Integration nach A. J. Ayres, ZEF Winterthur; Kurse zur Affolter-Methode |
|
Einführung in das entwicklungsneurologische Behandlungskonzept nach Bobath für Heilpädagoginnen (Berufsverband für Heilpädagoginnen) sowie mehrere Kurse zur motorischen Entwicklung und Förderung (Pluspunkt, Rapperswil) |
|
Weiterbildung im Beratungsbereich (HPS Zürich, Uni Fribourg) |
|
Weiterbildungszyklus zu Verhaltensstörungen im frühen Kindesalter (Marie-Meierhofer-Institut) |
|
Weiterbildungszyklus zum Thema Schwere Behinderung (HPS Zürich) |
Praktische Tätigkeit
2013 – |
Arbeit als selbständige Heilpädagogin in den Bezirken im Grossraum Uster, ab Jan. 2018 kinderpraxis uster |
2011 – 2013 |
Heilpädagogische Früherzieherin, RGZ-Stiftung, Zumikon |
1996 – 2011 |
Heilpädagogische Früherzieherin, Stiftung Netz, Windisch |
1990 – 1995 |
Heilpädagogin, Heilpädagogische Schule Hagendorn, ZG |
1986 – 1988 |
Praktika in einem Behindertenwohnheim, Arbeit in einer Fabrik, in einem Altersheim, auf dem Bauernhof und in einer Bäckerei |